Für Julia Klöckner MdB war es bereits das sechste Mal - die Wahl des Bundespräsidenten in Berlin. "Und jedes Mal ist es etwas Besonderes, für unser Land und auch für mich persönlich. Überparteilich und integrierend soll der Bundespräsident sein, und genau deshalb hat Bundespräsident Steinmeier eine so hohe Zustimmung erhalten. Und ich habe mich sehr gefreut, Angela Merk

el wieder zu treffen, sie war sehr entspannt und erholt", berichtet Julia Klöckner MdB.
Die CDU Rheinland-Pfalz hatte zudem den Chef der BASF, einen Pfarrer und Flut-Seelsorger aus dem Ahrtal, eine Intensiv-Krankenschwester und eine Erzieherin als Wahlfrauen und -Männer eingeladen. "Sie sind auch Helden des Alltages, sie sind ein Stück Deutschland", so Klöckner.
"Mit Özlem Türeci von BioNTech konnte ich mich über den Standort in Idar-Oberstein unterhalten, mit dem Komiker Bernd Stelter von "7 Tage, 7 Köpfe" über Humor in herausfordernden Zeiten." "Es war ein ungewöhnlicher Sonntag unter Pandemiebedingungen, aber solche Tage, egal unter welchen Bedingungen sie stattfinden, sind Tage der großen Bestätigung unserer Demokratie. Deutschland ist ein stabiles Land mit Maß und Mitte und großer Verantwortung. Und als am Ende unsere Nationalhymne erklang, da hatte ich Gänsehaut. Wir können stolz sein auf unser Land und unsere Verfassung, unsere Demokratie - auf die vielen Menschen, die ihr Gesicht im Alltag sind, also die Bürgerinnen und Bürger!", so Klöckner weiter.