top of page

Von der Nahe an die Spree: Bürger aus dem Wahlkreis auf Berlin-Besuch

Für 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region hieß es in der vergangenen Woche: Wir fahren nach Berlin! Vier Tage lang entdeckten die Naheländer die politischen, historischen und kulturellen Seiten der Bundeshauptstadt und besuchten ihre Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner an ihrer Wirkungsstätte. Aus dem Wahlkreis waren viele in der CDU Aktive und Ehrenamtler dabei. Auch über Julia Klöckners Aufruf in den Zeitungen hatten sich zahlreiche Teilnehmer gemeldet.



Bei der Fahrt, zu der Julia Klöckner MdB politische interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis eingeladen hatte, stand für die bunt gemischte Truppe im Alter von 14 bis über 80 Jahren Einiges auf dem Programm: Eine ausgiebige Stadtrundfahrt samt Reiseleiter mit echter Berliner Schnauze, ein Informationsgespräch im Konrad-Adenauer-Haus, der Bundesgeschäftsstelle der CDU, und ein Vortrag auf der Besuchertribüne im Reichstag mit anschließendem Besuch der Reichstagskuppel. In einer ausführlichen Gesprächsrunde gab Julia Klöckner außerdem Einblick in ihren Alltag als Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Natürlich waren die hohe Inflation und die stark steigenden Preise bei Strom- und Heizkosten, den Lebensmitteln und an der Zapfsäule Thema. Die bekommt jeder Verbraucher derzeit deutlich zu spüren. Von 100 Euro blieben bei der momentanen Inflationsrate nur noch 75 Euro, so Julia Klöckner. Klar, dass diese Entwicklungen die Besucherinnen und Besucher sehr umtreibt. Die Bundestagsabgeordnete sprach sich für deutliche Entlastungen der Endverbraucher aus und forderte, dass der Staat die Inflation an den Wurzeln bekämpfen müsse. Viele weitere Fragen zur aktuellen politischen Lage in Berlin, aber natürlich auch Europa und dem Krieg in der Ukraine wurden besprochen.


Weitere Programmpunkte für die Gruppe, die von Julia Klöckners Mitarbeiterin Christina Schmidt aus dem Idar-Obersteiner Wahlkreisbüro begleitet wurde, waren unter anderem Führungen in der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. "Besuch aus der Heimat in Berlin zu empfangen, ist immer etwas ganz besonderes. Die Stimmung in der Reisegruppe war sehr gut, und die Teilnehmer waren sehr motiviert und interessiert. Ich bin sicher, dass sie alle viele spannende und neue Eindrücke mit nach Hause genommen haben", freut sich Julia Klöckner MdB.

bottom of page