top of page

Von der Kreisverwaltung in den Bundestag

Für rund 30 Auszubildende der Bad Kreuznacher Kreisverwaltung ging es diese Woche nicht wie sonst üblich ins Kreisverwaltungsgebäude in der Salinenstraße, sondern nach Berlin. Und natürlich durfte auch ein Besuch im Deutschen Bundestag nicht fehlen. Die heimische Bundestagsabgeordnete und langjähriges Kreistagsmitglied Julia Klöckner hatte die Gruppe eingeladen. Nach einem Infovortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals hat Julia Klöckner die jungen Auszubildenden mit ihrer Chefin, Landrätin Bettina Dickes, zum Gespräch getroffen. Themen gab es reichlich. So unter anderem die nach wie vor hohe Inflation, steigende Preise bei Lebensmitteln, Energie und Wohnen. Natürlich auch für die Azubis sehr relevant, denn auch sie erleben beim täglichen Einkauf, dass das Gehalt weniger wert ist. Viele Fragen gab es dazu.



Aber auch um die Diskussionskultur im Internet, die Wirtschaftsförderung auf dem Land, die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung sowie das umstrittene Heizungsgesetz ging es. Den Auszubildenden war es wichtig, auch aufgrund der aktuellen globalen Entwicklungen, das Herz der parlamentarischen Demokratie zu besuchen und das politische Berlin zu erkunden. „Ich freue mich über jede Besuchergruppe und damit ein Stück Heimat in Berlin. Mir ist es immer wichtig, die Haltung und Ansichten von jungen Menschen zu erfahren. Denn sie haben oft eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge, gehen unbefangener an Fragestellungen ran und bringen neue Aspekte ein. Das hilft auch mir für meine Arbeit und ist sehr bereichernd. Danke für den Besuch und bis bald dann in der Heimat“, so Julia Klöckner.


bottom of page