Aus ganz Deutschland sind Unternehmerinnen und Unternehmer diese Woche nach Berlin gekommen, denn es hieß: Mittelstand trifft Politik. Unter diesem Motto hat auch die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Julia Klöckner MdB, Mittelständler aus der Nahe-Region in die Hauptstadt eingeladen. Denn auf dem Programm stand ein besonderer Termin, das 47. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (PKM). Auch der Partei- und Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz MdB war zu Gast und hielt die Hauptrede des Abends.

Auch Kirn und der Landkreis Birkenfeld waren mit Christiane Brunk, Geschäftsführerin des Traditionsunternehmens Braun Büffel, und Hans-Walter Frühauf von Schwollener Sprudel vertreten. Das PKM-Sommerfest zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen des politischen Berlins. „Es ist ein hervorragendes Forum, in dem der Mittelstand mit wichtigen Ansprechpartnern im politischen Raum zusammentrifft“, so Julia Klöckner MdB. Natürlich drehten sich die Gespräche vor allem um die aktuelle wirtschaftliche Lage und die anhaltende Inflation. Nicht nur die Verbraucherinnen und Verbraucher sind von den hohen Energiepreisen und Lieferengpässen betroffen, auch für den heimischen Mittelstand ist die Lage immer noch kritisch. Sorgen macht den Unternehmern der Region vor allem auch der Arbeits- und Fachkräftemangel. So hat das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aktuell mehr als 630 000 offene Stellen für Fachkräfte berechnet. Besonders in den Gesundheits- und Sozialberufen, Handwerk und in der Gastronomie. Das ist die größte Fachkräftelücke seit Beginn des Beobachtungszeitraums in 2010. Auch rund zwei Millionen offene Stellen in Deutschland sind ein Allzeithoch. Die Unionsfraktion hat hierzu zahlreiche Anträge ins Parlament gebracht. „Wenn die Bundesregierung nicht endlich gegensteuert und konkrete Maßnahmen ergreift, sind nachteilige Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und unseren Standort zu befürchten. Deutschland braucht dringend ein Sofortprogramm für seine Unternehmen“, so die wirtschaftspolitische Sprecherin Julia Klöckner MdB.
Julia Klöckner bedankte sich bei den Gästen aus dem Wahlkreis, zu denen auch Thomas Ewald (Ewald Gelatine), Dr. Matthias Menschel (Menschels Vitalresort), Niklas Heblich (Vadirito Eis) und Stefan Pallesch (Küche Creativ) gehörten, für den Besuch: „Es war ein schöner Abend mit interessanten Gesprächen, ich freue mich dass Sie nach Berlin gekommen sind, und ich viele Ihrer Impulse aus der Region für die parlamentarische Arbeit mitnehmen konnte.“ Bevor es zum Sommerfest ging, traf Julia Klöckner ihre Gäste zu einem Sektempfang in ihrem Bundestagsbüro. Von dort aus ging es dann gemeinsam weiter zum Kronprinzenpalais.
BU v.l.n.r.: Hans-Walter Frühauf, Susanne Frühauf, Julia Klöckner, Christiane Brunk, Andreas Brunk