Die Naheweinstraße in Guldental ist eine vielbefahrene Durchgangsstraße. Insbesondere auf der Höhe des belebten Dorfcenters ist das Verkehrsaufkommen über den Tag hoch, sodass eine Überquerung der Straße für Fußgänger recht gefährlich ist. Die heimische Bundestagsabgeordnete und Guldentalerin Julia Klöckner MdB hat sich jüngst ein Bild der Lage vor Ort gemacht. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie ortsansässige Geschäftsleute, wie der Dönergrill-Inhaber Halil Bilen, hatten sie angesprochen und auf den Missstand hingewiesen. Mit Verbandsgemeindebürgermeister Michael Cyfka und der CDU-Ortsvorsitzenden Ulrike Lorenz hat die Abgeordnete Halil Bilen nun besucht und sich von der kritischen Verkehrssituation überzeugt.


„Klar ist, dass hier etwas passieren muss. Es herrscht reger Verkehr, die Autos und Lkw fahren teils mit hohem Tempo, und insbesondere für Kinder und ältere Menschen, die mitunter etwas mehr Zeit benötigen, ist ein Überqueren der Straße mit Stress verbunden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben mich angesprochen und mir die Problematik geschildert, denn vor Ort gibt es weder einen Zebrastreifen noch eine Warnampel“, berichtet Julia Klöckner. Aktuell haben die örtlichen Geschäftsleute eine Unterschriftenaktion gestartet und erfahren hier großen Zuspruch. Am Dorfcenter sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die gut frequentiert sind: eine Bank, ein Bäcker, der Dorfladen sowie Gastronomie. Auch ein Schachfeld sowie eine Bushaltestelle tragen zur Belebung bei. „Die Kreisverwaltung und Verbandsgemeinde sind bereits in die Thematik eingeschaltet und sehen die Lage ebenfalls kritisch. Sie sind aber nicht zuständig. Daher habe ich mich an den LBM gewandt und um zeitnahe Auskunft gebeten, wie man die Sicherheit an der Naheweinstraße erhöhen kann. Sei es durch einen Zebrastreifen oder auch eine andere verkehrsregelnde Vorrichtung“, so Julia Klöckner.