„Ein Dorfladen ist das Herzstück eines Ortes und ermöglicht vor allem auch weniger mobilen Menschen eine Möglichkeit zur sozialen Teilhabe und Selbstständigkeit. Das ist gerade bei uns im ländlichen Raum wichtig“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner. Ihre regelmäßigen Bürgersprechstunden im Wahlkreis bietet sie in ihrem Wahlkreisbüro in Idar-Oberstein, per Telefon oder Video und auch in den Gemeinden vor Ort an. Und so hat sie jetzt am Herrsteiner Dorfladen Station gemacht. Am Nachmittag ist der Laden gut besucht und so schauten zahlreiche Kundinnen und Kunden vorbei, die den Austausch mit Julia Klöckner suchten.
„In den Gesprächen hat sich gezeigt, dass das weltpolitische Geschehen die Menschen in unserer Region zunehmend verunsichert. Es ging um viele Themen, so ganz konkret um den Zustand der Gemeindestraße im Ort oder auch Fragen zu Kitaplätzen. Aber auch auf Wirtschaftsthemen wurde die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsbundestagsfraktion angesprochen. So etwa zu den aktuellen Heizungsplänen der Ampelregierung, die viele Fragen aufwerfen. „Nach wie vor ist unklar, welche Kosten auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen und welche Förderung es gibt. Das irritiert auch die Menschen im Kreis Birkenfeld sehr und schadet letztlich der Akzeptanz für CO2-neutrales Heizen“, erläutert Julia Klöckner. Auch ein Apotheker nutzte die Gelegenheit zum Gespräch mit der CDU-Politikerin und schilderte die herausfordernde Situation in den Apotheken. Viele Medikamente seien seit langem nicht lieferbar, hinzukämen nicht zu stemmende bürokratische Auflagen. „Danke an alle, die vorbeikamen. Der unmittelbare Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis ist mir sehr wichtig und bereichert meine Arbeit“, so Julia Klöckner, die sich auch über den Besuch von Ortsbürgermeisterin Kirsten Beetz und CDU Kreisvorsitzendem Stephan Dreher freute.
