Nach dem plötzlichen Stopp der KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude, der auch viele Bauherren und Firmen in der Region betroffen hat, können bald wieder neue Anträge bei der KfW gestellt werden. Die Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder und ist in dieser Form bis 31.12.2022 befristet. Es steht ein Budget von einer Milliarde Euro für die Neubauförderung zur Verfügung.

"Ein wichtiges und längst überfälliges Signal für alle Betroffenen und die gesamte Baubranche. Antragsteller sollten zügig sein, denn es ist damit zu rechnen, dass die Mittel sehr schnell ausgeschöpft sein werden", so Julia Klöckner MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Unionsfraktion hat sich für eine Wiederaufnahme eines Programms stark gemacht. Dass es befristet bis Ende des Jahres, auf nur eine Milliarde Euro ausgelegt ist, nur EH40 -Standard und geringere Fördersätze umfasst, sei für den Klimaschutz und die Eigentumsbildung jedoch keine gute Nachricht.
Informationen rund um das Programm finden Interessierte hier: deutschland-machts-effizient.de