top of page

Mitmachen bei der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“

Am kommenden Montag jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 32. Mal. „Diesen besonderen Jahrestag wird die Initiative „3. Oktober - Deutschland singt und klingt“ wieder mit einem außergewöhnlichen bundesweiten offenen Singen und Musizieren im Kerzenschein an etwa 200 Orten in ganz Deutschland begehen“, ruft die heimische Bundestagsabgeordnete auf, sich an dieser besonderen Aktion zu beteiligen.



Und so funktioniert es: Am 3. Oktober um 19 Uhr werden zur Erinnerung an die Friedliche Revolution wieder zeitgleich im ganzen Land zehn allgemein bekannte und verbindende Lieder gesungen. Dies geschieht über organisierte Veranstaltungen mit Chören und Orchestern (bereits 208 Orte haben sich angemeldet) oder spontan und privat mit Unterstützung des Livestreams und des digitalen Liederbuchs auf der Straße und auf Plätzen im Land. Alle Infos dazu gibt es auf: https://3oktober.org/ Julia Klöckner weiter: „Jeder kann mitmachen! Lassen Sie uns die verbindende Kraft der Musik nutzen, um gemeinsam an das Wunder des Mauerfalls zu erinnern und insbesondere mit Blick auf die aktuellen Krisen, hoffnungsvoll in die Zukunft zu schauen. Speziell auch durch das Singen in anderen Sprachen, wie zum Beispiel ukrainisch und hebräisch, setzen wir ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine – für Frieden, Solidarität und Hoffnung.“





bottom of page