Das erste Halbjahr 2022 war ein besonderes was KfW-Förderungen angeht. „Die Förderung beziehungsweise Finanzierung in Deutschland hat sich aufgrund von Sondereffekten mit einem Zusagevolumen von 87 Milliarden Euro mehr als verdoppelt“, so die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Julia Klöckner MdB. Davon gingen allein 79,1 Millionen Euro an den Kreis und die Stadt Bad Kreuznach. 507 Projekte konnten damit gefördert werden. 28,8 Millionen Euro gingen an den Kreis Birkenfeld. 240 Projekte konnten damit gefördert werden.
Die höchsten Fördersummen verzeichnete man im Energiebereich mit 50 Millionen Euro und bei den Unternehmensinvestitionen mit 18,9 Millionen Euro. „Die vergebenen Kredite sind für unsere heimischen Unternehmen ein wichtiger Beitrag in sehr herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten“, so Julia Klöckner MdB, die mit vielen Mittelständlern und Unternehmen der Region in engem Austausch steht. Und auch Unternehmensgründungen wurden unterstützt – hierfür gab es im Landkreis eine Fördersumme von einer Millionen.

Wie sieht es bundesweit aus? Hier zeigt sich, dass innerhalb einer allgemein hohen Fördernachfrage insbesondere die Programme der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) mit 30,2 Milliarden Euro stark abgerufen wurden. Darüber hinaus trugen aufgrund des Krieges in der Ukraine die Unterstützungsmaßnahmen für Energieversorgungsunternehmen im Auftrag des Bundes in Höhe von 33,4 Milliarden Euro zu diesem Ergebnis bei.