top of page

Julia Klöckner und Miroslaw Kowalski besuchen den Incubato

Welche neuen Firmengründungen gibt es in der Region aufgrund des Hochschulstandortes, und wie entwickelt sich die Startup-Szene im Bereich Klimaschutz und grüne Technologien? Das wollte die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsbundestagsfraktion Julia Klöckner MdB wissen und hat daher den Umwelt-Campus Birkenfeld (UCB) besucht. Bei den jungen Unternehmen, die mit dem UCB zusammenarbeiten, geht es vor allem um das Thema Umwelt- und Klimaschutz. Begleitet wurde Julia Klöckner bei ihrem Besuch von Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski.


Im Incubator am UCB– dem Kreativraum für Gründungsinteressierte – lag das Hauptaugenmerk auf dem Gründungsgeschehen im Landkreis Birkenfeld. Gemeinsam mit Vertretern des Präsidiums wurden Strategien besprochen, wie es gelingen kann, kreative Köpfe in der Region zu halten und ihnen eine optimale Umgebung für Innovationen und Selbstständigkeit zu bieten. Neue Geschäftsideen entstehen meist durch Wissenschaft und Forschung, welche am UCB beheimatet sind. Als erfolgreiches Beispiel präsentierten unter anderem Vertreter der im Herbst 2022 gegründeten ignaite GmbH ihr Geschäftsmodell. Es geht darum, kleine und mittelständische Unternehmen bei der nachhaltigen Digitalisierung ihrer Prozesse und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu unterstützen. Hinter dem Startup steht ein Team aus Wissenschaftlern und Professoren des UCB, die Ideen aus erfolgreichen Forschungsprojekten weiterführen.

Auch die CDU Deutschlands beschäftigt sich intensiv mit Gründungskultur und -umgebung in Deutschland, und möchte erfahren, welche Herausforderungen und Hürden es bei Gründungen nach wie vor gibt und welche Verbesserungen bei den Rahmenbedingungen erforderlich sind, wie zum Beispiel mehr Möglichkeiten für Experimentierräume oder Gründerschutzzonen, bei denen in den ersten beiden Jahren nach der Gründung Unternehmen von möglichst vielen bürokratischen Auflagen befreit werden. Am 27. April 2023 findet im Berliner Tempodrom der Zukunftskongress der CDU Deutschlands statt, an dem Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland teilnehmen. Julia Klöckner MdB hat hier die Gelegenheit, einem Startup aus der Region im Herzen der Hauptstadt eine große Bühne zu geben. Im Focus des Kongresses stehen grüne Technologien. „Wie geschaffen für den Umweltcampus und seine Expertise. Ich bin begeistert und sehr beeindruckt von der Kreativität und Schaffenskraft der jungen Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Unterstützung des UCB hier an Innovationen arbeiten. Sie alle zeigen, dass bei uns im ländlichen Raum viel Potential steckt“, so Julia Klöckner. Und so wird das Team von TENTA VISION um Mitgründer Dr. Christopher Petry nach Berlin zum Zukunftskongress reisen und sein junges Unternehmen vorstellen. Bei dem Hightech-Unternehmen dreht sich alles um Qualitätssicherung, wodurch Ressourcen geschont und nachhaltiges Wachstum unterstützt werden soll. Ihre patentierte Produktneuentwicklung zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung vereint ein Hightech-Messgerät und eine leistungsstarke Automationssoftware. „Ich freue mich, dass mit TENTA VISION ein aufstrebendes Unternehmen unserer Region die Chance hat, sich auf einer großen Bühne in der Hauptstadt zu präsentieren und so auch sein Netzwerk zu erweitern“, so Julia Klöckner abschließend.

Auf dem Gruppenfoto sind v.l.n.r. Prof. Dr. Matthias Vette-Steinkamp, Professor Dr. Guido Dartmann, Prof. Dr. Gisela Sparmann, Julia Klöckner, Lisa Lill-Kochems, Richard Haxel und Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski abgebildet.


bottom of page