Kurz bevor es für die jungen Frauen Halyna und Yevhenia zum Deutschtest ging, stand noch ein Besuch auf dem Feilbingerter Spielplatz und Treffen mit Julia Klöckner MdB und Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri an. Denn die beiden hatten viele Bücher besorgt, mit denen das Deutschlernen noch besser klappt.

Viele ukrainische Kinder sind nach mehr als zwei Monaten Krieg in Deutschland angekommen, und auch im Landkreis Bad Kreuznach werden zahlreiche Familien noch für lange Zeit zuhause sein. Allein in der Gemeinde Feilbingert leben mittlerweile mehr als 30 Ukrainerinnen und Ukrainer mit ihren Kindern. „Trotz einer enormen Spenden- und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung fehlt es aber noch an vielem. So auch altersgerechten Büchern, über die sowohl den Kindern, aber auch den Erwachsenen der Zugang zur deutschen Sprache erleichtert werden kann“, weiß Julia Klöckner MdB.
Sie hat sich daher an die „Stiftung Lesen“ gewandt und um kindgerechte Bücher gebeten. Die Stiftung hat schnell reagiert und „Gute Nacht, Karlchen!“, „Klopf an!“ und „Wir sind Freunde“ nach Bad Kreuznach geschickt. Andrea Silvestri, die engen Kontakt mit den Familien in Feilbingert hat und ihnen mit Rat und Tat im Alltag zur Seite steht, hat sich über die Nachricht sehr gefreut. Weiß sie doch, wie schwierig vieles ist, wenn Sprachkenntnisse fehlen.