top of page

Julia Klöckner ist Patin für Schülerin aus Pfaffen-Schwabenheim

Lenas Augen strahlen, als sie von dem Moment erzählt, in dem sie erfahren hat, dass sie ausgewählt wurde. Es war der Anruf von der heimischen Bundestagsabgeordneten Julia Klöckner, die ihr am Telefon sagte: „Du fliegst mit einem Stipendium in die USA. Unsere Wahl ist auf Dich gefallen. Herzlichen Glückwunsch!“ Und Lena konnte sich ein paar Freudentränen nicht verkneifen, denn vor ihr liegt eine aufregende Zeit.



Für zehn Monate geht es für die 17-jährige junge Frau aus Pfaffen-Schwabenheim ab 2. August in die USA. Die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner MdB wird ihr in dieser Zeit als Patin in der Heimat zu Seite stehen. Wohin es genau geht, erfährt sie in den nächsten Wochen und lernt dann auch ihre Gastfamilie per Video kennen. Lena, die in Bad Kreuznach auf die IGS geht, hofft auf eine High-School mit vielen Sportmöglichkeiten und einem Cheerleading-Team, denn Showtanz ist neben Fußball eines von Lenas Hobbys. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages werden jedes Jahr mehrere hundert Stipendien für Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren sowie junge Berufstätige zwischen 16 und 24 Jahren für ein Austauschjahr in den USA vergeben. Die Jugendlichen leben in den USA in Gastfamilien und besuchen die örtliche High School. Die jungen Berufstätigen besuchen ein College und absolvieren zudem ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Hinzu kommt ein vielfältiges Programm, um Gesellschaft und Politik des vorübergehenden Heimatlandes besser kennenzulernen - und um die Sprache zu üben.


„Das PPP ist eine großartige Chance für junge Menschen, erste Auslandserfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln“, so die CDU-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Julia Klöckner. „Ich freue mich, dass mit Lena eine tolle junge Frau aus meinem Wahlkreis die Chance eines Stipendiums erhält, und ich bin sicher, dass sie eine großartige Botschafterin für Deutschland sein wird.“


Julia Klöckner ermuntert Schülerinnen und Schüler der Region, die mit dem Gedanken spielen, ein Jahr in den USA verbringen zu wollen, sich über das PPP zu informieren und sich zu bewerben. Informationen rund um das Programm sowie die genauen Teilnahmebedingungen sind unter www.bundestag.de/ppp abrufbar. Gerne können diese auch im Wahlkreisbüro von Julia Klöckner unter der Telefon-Nummer 06 71/ 92 07 98 47 oder per E-Mail unter julia.kloeckner.wk@bundestag.de angefordert werden. Die Bewerbungsfrist für das 41. PPP 2024/25 beginnt voraussichtlich am 2. Mai 2023.


bottom of page