top of page

Julia Klöckner besucht Apotheke in Rhaunen

Eine gute gesundheitliche und wohnortnahe Versorgung im ländlichen Raum ist auch im Kreis Birkenfeld ein wichtiges Thema. Neue Wege will hier die Adler Apotheke in Rhaunen gehen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, ihren Kunden mit innovativen Konzepten den bestmöglichen Service zu bieten. Was Apotheker Johannes Jaenicke hier genau vor hat, ließ sich die heimische CDU-Bundestagskandidatin Julia Klöckner bei ihrem Besuch erläutern. Jaenicke berichtete von den vergangenen Monaten mit Corona, in denen die gesundheitliche Versorgung und die Bedeutung des Gesundheitssystems in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt sind. Während dieser Zeit hatten seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter medizinische Produkte, wie Hygienemasken, aber auch Desinfektionsmittel selbst hergestellt und damit einen wichtigen Beitrag geleistet, um den Bedarf an Grundprodukten im medizinischen Bereich in der Region zu decken. Auch die Feuerwehren, Hilfskräfte und Krankenhäuser haben Mittel erhalten.

Jaenickes Kernanliegen ist die Entwicklung einer Strategie, um auch die Bewohner in einer ländlich geprägten Region zukünftig wohnortsnah mit Medikamenten zu versorgen. „Aus diesem Grund haben mein Team und ich einen Blisterservice mit Medikamenten entwickelt“, berichtet Jaenicke. Seine Apotheke hat in moderne Roboter investiert, um gemäß des Medikationsplans des jeweiligen Hausarztes, die Stellung der Medikamente zu übernehmen und diese wöchentlich entsprechend des individuellen Bedarfs an die Patienten zu liefern. „Damit werden inzwischen mehr als 1000 Personen in unserer Region, aber auch Alten- und Pflegeheime, beliefert“, erklärt Jaenicke. Die CDU-Bundestagskandidatin Julia Klöckner zeigte sich angesichts dieses Projektes begeistert.


„Johannes Jaenicke und sein Team gehen wirklich innovative Wege, sie gehen finanzielle Risiken ein und investieren in hochmoderne Technik und haben dabei stets das Wohlergehen ihrer Kunden in Blick“,

betont Klöckner. Sie vermittelte noch während des Termins einen Kontakt an den Apotheker, um das Plastik, das für den Blister verwendet wird, durch einen anderen Rohstoff zu ersetzen. Klöckner versprach Jaenicke, sich zu erkundigen, ob sie in diesem Zusammenhang ein Pilotprojekt an eine Krankenkasse vermitteln könne.

Bei dem Besuch wurde deutlich, dass zu einer guten gesundheitlichen Versorgung viele Bausteine gehören. „Eine gute und wohnortnahe gesundheitliche Versorgung ist heute ein wichtiger Standortfaktor, der leider nicht mehr selbstverständlich ist. Die Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen unternimmt hier viele vorbildliche Projekte. Gefordert sind aber auch größere und bessere Anreize für Fachkräfte, wie Ärztinnen und Ärzte, aber auch Krankenschwestern, für die in ganz Deutschland eine große Nachfrage besteht. Ausschließlich die Bekundung des Respekts vor dieser verantwortungsvollen Arbeit bringt uns nicht weiter. Wichtig sind zudem eine bessere Entlohnung und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf “, erklärt Klöckner abschließend.



bottom of page