top of page

Fortschritte in Wirschweiler: Julia Klöckner informiert

Um den Glasfaserausbau in Wirschweiler gab es einige Diskussionen - wann und wie der Ausbau vorgenommen und abgeschlossen wird. Die Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, war deshalb zu einer vor Ort-Besichtigung nach Wirschweiler gekommen und hatte ein Video-Informationsgespräch mit den Kommunalen und der deutschen Glasfaser organisiert.



Nun erhielt sie aktuelle Informationen zum Stand der Ausbauarbeiten:

1. Sobald die Wetterbedingungen dies zuließen, wurden von März bis Juni die letzten 2,6 Kilometer Tiefbau inklusive Wiederherstellung der Asphaltdecke durchgeführt. Diese Arbeiten verliefen in enger Abstimmung zwischen unserem Baupartner und Bürgermeister Paulus sowie gemäß Bauzeitenplan.


2. Damit fehlten im Juni noch einige letzte Hausanschlüsse, die tiefbauseitig in den kommenden Wochen abgeschlossen werden. Das gilt auch für das Einblasen der Glasfasern sowie das Spleißen der Anschlüsse.


3. Ein letzter offener Baustein war in den vergangenen Wochen die Stromanbindung des Verteilergebäudes. Hier haben die Mitarbeiter der deutschen Glasfaser mittlerweile gemeinsam mit Bürgermeister Paulus die Fragen klären können, sodass aktuell der Stromanschluss hergestellt wird.


Julia Klöckner: „Das bedeutet, dass voraussichtlich zu Mitte August die Kunden von Deutsche Glasfaser/Inexio in Wirschweiler ihre gebuchten Glasfaseranschlüsse nutzen können. Ich hoffe sehr, dass das gelingt. Sollte es dennoch Probleme geben, werden wir ein weiteres gemeinsames Gespräch ansetzen, damit das Projekt endlich auch abgeschlossen werden kann.“


bottom of page