Kultureinrichtungen der Region können sich um eine Förderung aus dem Bundesprogramm „KulturInvest“ bewerben. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Mittel für investive Kulturmaßnahmen im Inland im Bundeshaushalt 2023 vorgesehen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner informiert Vereine und Initiativen der Nahe-Region über das Programm: „Ziel der Förderung sind investive Maßnahmen (u.a. Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau) bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern. Auch Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz können berücksichtigt werden.“

Das Antrags- und Förderverfahren umfasst mehrere Stufen. In einem ersten Schritt erfolgt eine Interessensbekundung mit anschließender Projektauswahl. Über die
Auswahl der für eine Förderung generell in Betracht kommenden Projekte sowie deren maximale Förderhöhe mit Bundesmittel entscheidet der Haushaltsausschuss. In einem zweiten Schritt werden die Förderungen haushalts- und zuwendungsrechtlich auf der Grundlage ergänzend einzureichender Unterlagen geprüft. Eine Förderung bereits begonnener Vorhaben sowie eine Doppelförderung sind ausgeschlossen. Die Auswahlunterlagen sind bis spätestens Freitag, den 16. Juni 2023 einzureichen. Interessierte Einrichtungen und Initiativen können sich im Wahlkreisbüro von Julia Klöckner MdB melden und die Bewerbungsunterlagen erhalten.