Die Alfred-Delp-Schule in Hargesheim, kooperative Gesamtschule des Bistums Trier, baut seit mehreren Jahren den Förderbereich Lesen und Rechtschreiben auf. Jährliche Lesungen für die 5. Klassen sind ein Teil des umfangreichen Programms. Als prominente Vorleserin hatte die Schule jetzt die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner MdB eingeladen. Da sie seit vielen Jahren gerne an Schulen geht, um den Kindern Bücher näherzubringen und Begeisterung für das Lesen zu vermitteln, hat sie gerne zugesagt. „Denn Lesen fördert die Kreativität, regt die Phantasie an und bereichert den Wortschatz“, ist Julia Klöckner überzeugt. Passend zum Advent las sie den mehr als 100 Schülerinnen und Schülern aus Cornelia Funkes Buch „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ vor. Dass sie ihre Hündin Ella dabei hatte, die munter durch die Reihen lief und sich Streicheleinheiten abholte, bereitete den Kleinen zusätzlich Freude.

„Ich freue mich jedes Jahr auf meine Vorlesestunden an Schulen, denn leider müssen wir feststellen, dass die Freude am Lesen und die allgemeine Lesekompetenz vieler Kinder immer weniger wird. Eine Entwicklung, die durch die Pandemie und das Homeschooling leider noch weiter vorangetrieben wurde“, so die Politikerin. So auch sei der Aktionstag der Stiftung Lesen, der einmal im Jahr stattfindet, eine gute Sache, denn Lesekompetenz ist zentral für Entwicklung eines Kindes. „Deshalb ist es wichtig, dass Eltern ihren Kindern regelmäßig vorlesen und Bücher zu einem festen Bestandteil des Familienalltags machen. So wird Interesse und Freude am Lesen geweckt. Der Vorlesetag hilft somit auch konkret, die Bildungschancen von Kindern in unserem Land zu verbessern“, erläutert Julia Klöckner.
Nach dem offiziellen Teil hatten die Fünftklässler viele Fragen an die Abgeordnete und wollten jede Menge wissen: Wie kamst Du in die Politik? Wolltest Du einmal Bundeskanzlerin werden? Bist Du manchmal in der Tagesschau zu sehen? Auch hier nahm sich Julia Klöckner Zeit und gab den Kleinen einen Einblick in ihren Alltag als Abgeordnete.