top of page

"Dickes Plus für Rentnerinnen und Rentner"

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages hat einer Rentenanpassung ab 1. Juli 2022 von 5,35 Prozent in den alten und 6,12 Prozent in den neuen Bundesländern sowie Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentnern zugestimmt.


Dazu erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Mit Zustimmung der Unionsfraktion hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales die größte Rentenerhöhung der vergangenen 30 Jahre auf den Weg gebracht. Jetzt muss der Bundestag noch am Freitag abschließend zustimmen. Diese massive Erhöhung ist wohlverdient und hilft dabei, den Folgen der massiv gestiegenen Inflation zu begegnen." Durch eine kluge Wirtschaftspolitik der noch unionsgeführten Bundesregierung unter Angela Merkel sei es während der Corona-Pandemie gelungen, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu erhalten. Das zahle sich nun auch für die Rentnerinnen und Rentner aus.


Julia Klöckner informiert auch über weitere Änderungen: "Zudem erhalten rund drei Millionen Bezieher von Erwerbsminderungsrenten ab dem 1. Juli 2024 durch einen pauschalen Zuschlag deutlich höhere Rentenzahlungen. Die Verbesserungen summieren sich auf insgesamt 2,6 Mrd. Euro im Jahr. Diesen Schritt begrüßen wir sehr, weil dieser Personenkreis von den deutlichen Leistungsausweitungen bei der Erwerbsminderungsrente in der Vergangenheit aufgrund von Stichtagsregelungen nicht profitieren konnte."




bottom of page