"Die Entscheidung der Ampelregierung zum sofortigen Abbruch des Förderprogramm für energieeffiziente Gebäude ist ein fatales Signal für den Klimaschutz, die Planungssicherheit von Bauvorhaben und vieler Familien, die derzeit ihren Traum vom eigenen Haus verwirklichen", kommentiert die heimische Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner MdB den Förderstopp. Gerade in ländlichen Regionen wie dem Kreis Birkenfeld spiele das Thema Bauen eine wichtige Rolle, planen viele junge Familien ein Eigenheim. Die Empörung in der Region zur abrupten Entscheidung aus Berlin ist daher groß.

"Das KfW-Programm für Effizienzhäuser, das Bundesminister Habeck nun eingestellt hat, leistet einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Anstatt die Mittel weiter auszubauen, stoppt ausgerechnet ein grüner Wirtschaftsminister das Förderprogramm. In Zeiten explodierender Bau- und Materialkosten haben es Bauherren und junge Familie, die sich ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen ohnehin schon schwer genug. Wenn nun auch noch die kalkulierte KfW-Förderung wegfällt, ist das für die private und finanzielle Planung fatal", so Julia Klöckner.
Das sei nicht nur ein Schlag ins Gesicht für alle Bauherren und die gesamte Baubranche, sondern zeige besonders deutlich die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit grüner Regierungsarbeit. Viele Familien stehen nach monatelanger Planung und ersten Ausgaben nun vor dem Nichts.
"Die Bürgerinnen und Bürger erwarten zu Recht verlässliche politische Rahmenbedingungen. Das Vertrauen darauf beschädigt die Ampel nachhaltig, wenn sie vielen Eigentümern und Bauherren ohne Ankündigung den Boden unter den Füßen wegzieht", so Julia Klöckner weiter. Wichtig werde nun sein, dass die Bundesregierung nicht vage Anschlussförderungen ankündigt, sondern konkret deutlich macht, was unter welchen Bedingungen in welchem Umfang künftig gefördert wird.