top of page

Besuch in Birkenfeld: Julia Klöckner und Miroslaw Kowalski besichtigen Stand der Sanierungsmaßnahmen


Die parlamentarische Sommerpause des Deutschen Bundestages nutzt die heimische Abgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, für viele Termine in der Region. Im Rahmen ihrer #HeimatHerz-Tour hat sie in dieser Woche Birkenfeld besucht. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister und Landratskandidat Miroslaw Kowalski verschaffte sie sich einen Überblick über die Baumaßnahmen und Sanierungen, die im Zuge des Förderprogramms "Lebendige Stadtzentren" vorangebracht wurden. Das Ziel ist es, die Region hierdurch zu stärken, die Wirtschaft zu fördern und den Stadtkern zu erhalten, zu beleben und aufzuwerten. Bisher haben 82 Erstberatungen stattgefunden – daraus resultierten 44 geförderte Maßnahmen. "Der neue Zentrale Omnibusbahnhof kann sich sehen lassen", so die Bundestagsabgeordnete. Neben zwei überdachten und beidseitig anfahrbaren Bussteigen wurden zwei Reihen mit Parkplätzen angelegt. Zudem soll eine Toilettenanlage aufgebaut werden. Und man hat noch weitere Pläne. So sollen zur Begrünung des staatlich anerkannten Erholungsortes viele Bäume gepflanzt werden. Zudem wird es künftig zahlreiche Ladestationen für Elektroautos geben, denn das Thema E-Mobilität spielt auch in ländlichen Regionen eine zunehmend größere Rolle. Bisher wurden Kostenerstattungsbeiträge in Höhe von rund 804.300 Euro gewährt – davon stammen rund 633.000 Euro aus Bundesmitteln und rund 171.000 Euro aus Eigenanteilen der Stadt Birkenfeld.


Bei dem weiteren Rundgang durch die Innenstadt fallen die vielen sanierten Gebäude auf. "Vor ein paar Jahren sahen die Straßen noch anders aus. Viele Häuser hätten abgerissen werden müssen", betont Kowalski. Im Zuge aufwendiger Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen wurden die Gebäude mit entsprechenden Zuschüssen - vermittelt durch den Bürgermeister und seine Verwaltung - erneuert und schaffen nun ein attraktives Stadtbild. Auch im Rathaus gibt es Bewegung. Aktuell entsteht dort ein neuer Sitzungs- und Besprechungsraum, das neu erstrahlte Standesamt wird bereits rege genutzt.


"In den vergangenen Jahren hat Birkenfeld einen Wandel durchgemacht, das hat der heutige Besuch erneut gezeigt", fasst es Julia Klöckner nach dem Rundgang zusammen. Die Fassaden der Gebäude, Bäckereien und Cafés sowie zahlreiche Geschäfte laden zu einem Besuch ein. Miroslaw Kowalski bringt die Stadt voran, er zögert nicht lange, sondern packt die Dinge an."


bottom of page