Drei Jahre, 600 Bäume: Im Jahr 2019 wurde in Rhaunen der Bürgerwald „Userwald“ gegründet – ein Projekt, das weit über die Ortsgenzen hinaus bekannt ist. Mittlerweile wurden hunderte Bäume gepflanzt, und auch ein Insektenhotel gibt es. Seit dem Wochenende zählt der Gemeinschaftswald drei Weißtannen mehr, denn die heimische Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundeswaldministerin Julia Klöckner war zu Besuch und hat drei Bäume gespendet. Ziel der Initiatoren des „Userwaldes“ um Susanne Schäfer ist es, dass jeder der 2 300 Einwohner Rhaunens einen Baum im Gemeinschaftswald pflanzt. Und dabei sei man auf einem guten Weg. „Ein Engagement, das zeitlos wichtig ist und ein großartiges Projekt, das zeigt, was eine engagierte Dorfgemeinschaft auf die Beine stelle kann - für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor der Haustür. Zugleich ein wichtiger Beitrag für die biologische Vielfalt“, so Julia Klöckner, die beeindruckt vom ehrenamtlichen Einsatz der Rhaunener für ihren Wald ist.

Wer Interesse hat, die Patenschaft für einen Baum zu übernehmen und seinen ganz persönlichen Beitrag zu mehr Klimaschutz in der Heimat zu leisten, kann sich bei Susanne Schäfer unter schaefer.rhaunen@gmx.de melden.