top of page

Bad Kreuznach und Idar-Oberstein auf der Förderliste

  • MdB Klöckner erhält Nachricht aus dem Bundesinnenministerium

  • Über 2 Mio. Euro Fördersumme



Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatte die Kommunen in Deutschland dazu aufgerufen, sich für das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zu bewerben. Die Auswahl der Projekte wurde am heutigen Montag vom BMI vorgestellt.


Dabei geht es um eine Bundesförderung für Städte und Gemeinden verschiedener Größenklassen, um bestehende Förderbedarfe für die zukunftsfähige Entwicklung von Innenstädten und Ortskernen zu erfüllen. Darunter fällt auch die Förderung konzeptioneller Maßnahmen, mit denen die Weichen für einen nachhaltige Innenstadtentwicklung gestellt werden. Baulich-investive Maßnahmen – insbesondere auch, um akute Leerstände zu beheben – können anteilig ebenfalls unterstützt werden.


Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner informierte sich direkt bei der zuständigen Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Dr. Ann-Kathrin Bohle, und erhielt eine gute Nachricht, dass zwei Städte an der Nahe auf der Projektliste stehen: Bad Kreuznach und Idar-Oberstein.


Die Kurstadt Bad Kreuznach mit dem Projekt „Transformation-City - Initiierung eines Transformationsprozesses für die zukunftsgerechte Gestaltung der Bad Kreuznacher Innenstadt.“ Für die Innenstadt von Bad Kreuznach soll ein Innenstadtkonzept mit Digitalisierungsstrategie erarbeitet werden und ein externes City-Management etabliert werden. Ergänzend sollen das Leuchtturmprojekt "City- Kaufhaus", eine intensive Öffentlichkeitsarbeit und geringfügige baulich-investive Maßnahmen umgesetzt werden.“

Angegebene Kosten: 478.800 Euro


Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein ist gelistet mit dem Projekt „Erhöhung der Aufenthaltsqualität und Digitalisierung in den innerstädtischen Zentren Idar und Oberstein.“ Für die beiden Zentren Idar und Oberstein in Idar- Oberstein soll ein übergreifendes Zentrenmanagement etabliert werden. Es sind begleitend Studien bzw. Beratungen zur Digitalisierung, zu leerstehenden Großimmobilien, zur Neugestaltung traditioneller Stadtfeste und im Bereich Städtebau/Freiraumgestaltung geplant. Daneben sind ein Verfügungsfonds, die Zwischenanmietung, ein Innenstadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit geplant.

Angegebene Kosten: 2.025.000 Euro


Die Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner freut sich über diese Chance für die beiden Städte:

„Bad Kreuznach und Idar-Oberstein können diese Unterstützung brauchen. Innenstädte lebendig zu halten oder sie zu revitalisieren ist keine einfache Aufgabe. Corona, Online-Shopping, Leerstände belasten die Attraktivität der Innenstädte. Sich modern und zukunftsweisend aufzustellen, das wollen wir mit Bundesgeld unterstützen. Ich freue mich sehr für unsere beiden Städte im Wahlkreis!“

Julia Klöckner erreichte Oberbürgermeister Frank Frühauf in Idar-Oberstein und den Wirtschaftsförderer von Bad Kreuznach, Markus Schlosser, um über die frohe Botschaft aus Berlin zu sprechen. „Eine Riesen-Chance!“, freuen sich die beiden Kommunalpolitiker.


Weitere Informationen zum Bundesprogramm sowie eine vollständige Liste aller Förderprojekte sind unter: www.bbsr.bund.de/innenstadtprogramm abrufbar.

bottom of page