Besuch der Corona-Stabsstelle Bad Kreuznach
Von der Kontaktermittlung, der Begleitung während der Quarantäne und der Hotline für Fragen aller Art – die Coronastabsstelle des Landkreises leistet seit Monaten eine unerlässliche Arbeit. Mittlerweile sind es mehr als 100 Mitarbeiter, die vor Ort rund um die Uhr im Einsatz sind. Und das quer durch alle Berufsgruppen - von der Studentin, dem Arzt bis zu Friseurin. Toll, wie viele Freiwillige sich gemeldet haben und im Kampf gegen Corona aktiv sind. Danke an die Sparkasse Rhein-Nahe, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Stabsstellenleiter Ron Budschat und seine Stellvetreterin Sabine Bauer berichteten Julia Klöckner von der Impfsituation in der Region und den größten Herausforderungen ihrer Arbeit. So ist es immer wieder kaum zu stemmen, die erst sehr kurzfristig veröffentlichten Landesverordnungen umzusetzen. Zwischeninfos seitens der Landesregierungen, wie welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen, wären hier sehr hilfreich. Vermehrt treten auch Fragen zu Corona bei Haustieren auf.