Mitglied des Deutschen Bundestages

Präsidentin des Deutschen Bundestages

InfoBrief. Immer freitags.

Anmelden und auf dem Laufenden bleiben!







*    Feld erforderlich
** So werden Sie auch per WhatsApp informiert

Sprechstunden im Wahlkreis
Info-Fahrt nach Berlin
Medienpreis des Deutschen Bundestages

Gut zu wissen

Bewerben für den Medienpreis

Ab sofort bis zum 21. Juli 2025 können Bewerbungen für den Medienpreis Parlament 2025 des Deutschen Bundestages eingereicht werden. Mit der seit 1993 vergebenen Auszeichnung werden herausragende journalistische Arbeiten gewürdigt, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Abläufe, Arbeitsweisen und Themen beitragen. Die heimische Bundestagsabgeordnete und Parlamentspräsidentin Julia Klöckner macht in ihrem Wahlkreis auf den Preis aufmerksam. Eingereicht werden können journalistische Beiträge mit regionalem oder überregionalem Bezug, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2024 in Tages- oder Wochenzeitungen und in Online-Medien veröffentlicht oder in Rundfunk oder Fernsehen ausgestrahlt worden sind.

Über die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises entscheidet eine unabhängige, von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner für die Dauer der 21. Wahlperiode berufene Fachjury aus namhaften Journalistinnen und Journalisten: Dr. Helene Bubrowski (Table Media), Katharina Hamberger (Deutschlandfunk), Miriam Hollstein (Stern), Andrea Kümpfbeck (Augsburger Allgemeine), Micky Beisenherz (Nachrichten-Podcast „Apokalypse & Filterkaffee“), Dr. Eckart Lohse (FAZ), Markus Preiß (ARD-Hauptstadtstudio), Jörg Quoos (Funke Zentralredaktion) und Steffen Schwarzkopf (Welt TV). Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Einreichungskonditionen sind zu finden unter https://www.bundestag.de/medienpreis

 

Gut zu wissen

Zeit für Ihre Anliegen:

Telefonsprechstunde am 25. Juli

Sprechstundenzeit ist Zeit für Anliegen, Fragen und Anregungen. Für Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis bietet Julia Klöckner Sprechstunden an – per Video, Telefon, auf Wochenmärkten, in ihren Wahlkreisbüros in Bad Kreuznach oder Idar-Oberstein. Oder auch mal in einem Lokal in der Region.

„Es sind herausfordernde Zeiten. Viele Menschen unserer Region sind angesichts vieler schwieriger Themen verunsichert und haben Fragen an die Politik. In diesen Zeiten ist mir das persönliche Gespräch und der Austausch besonders wichtig“, macht sie deutlich.

Die nächste Sprechstunde findet am 25. Juli von 11 bis 12 Uhr telefonisch statt. Melden Sie sich dafür bitte mit Angabe Ihres Wohnortes und Anliegens an unter julia.kloeckner.wk@bundestag.de

 

Gut zu wissen

Politische Bildungsfahrt nach Berlin

Als Bundestagsabgeordnete habe ich die Möglichkeit, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin einzuladen. Nachdem im vergangenen Jahr viele Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler von der Nahe bei ihr in Berlin waren, freue ich mich, dass auch in diesem Jahr noch Fahrten stattfinden.

Gerne möchte ich hierzu wieder vor allem Engagierte im Ehrenamt aus dem Wahlkreis einladen. Bürgerinnen und Bürger, die sich in Vereinen, Initiativen, der Jugendarbeit oder auch Kultur einbringen. Haben Sie Lust auf erlebnisreiche Tage in Berlin mit einem interessanten politischen Programm? Oder kennen Sie engagierte Menschen, die es verdient hätten, dabei zu sein? Dann schreiben Sie mir eine Mail. Bitte mit Angabe des Wohnortes und des Ehrenamts. Teilnehmen kann, wer seinen Wohnsitz im Wahlkreis hat und noch nicht bei einer vergangenen Fahrt dabei war.

Folgen Sie mir bei meinen Terminen

Folgen Sie mir auf

Skip to content